Die Einleitung
Guten Tag lieber Leser
Zuerst will ich mich bedanken dass du den Weg zu meiner Homepage gefunden hast.
Auf dieser Seite zeige ich dir wie es zum Kauf von Knausi kam und was alles so mit Knausi passiert ist.
Jetzt eine kleine Vorgeschichte.
Meine Frau und ich haben uns dazu entschieden einen Wohnwagen zu kaufen um mit unseren Zwillingen schöne Campingurlaube zu machen. Wie die Suche verlief kannst du auf der Seite Die Suche lesen.
Bevor wir jedoch mit Knausi irgendwo hin fahren konnten musste ich ihn zuerst fit machen. Fit machen bedeutet in diesem Fall quasi einen neuen Wohnwagen zusammenbauen. War verdammt viel Arbeit, hat aber auch einen Riesenspass gemacht.
Leider haben die Vorbesitzer Knausi nämlich etwas vernachlässigt und Knausi hatte grosse Schmerzen. Die schönen alten Möbel mussten leider komplett raus da alles vom Wasser angegriffen war. Weitere Details zu den ganzen Arbeiten findest du auf den folgenden Seiten.
Hier dann eine kleine Auflistung der Materialien die ich verwendet habe um Knausi wieder auf Vordermann zu bringen
1 | Kleber: Fixall im Eimer mit je 4 kg (5 Stück) und Fixall 240FC in der Kartusche (30 Stück) |
2 | Holz: Tannenholz in den Massen 3 cm x 5 cm und 3 cm x 3 cm welches ich in einer örtlichen Sägerei zuschneiden liess. Wurde wesentlich günstiger als im Baumarkt und die Masse waren so wie ich sie brauchte |
3 | Dichtmittel: Dekaseal 8936 im Schlauch (5 Stück) |
4 | Styropor: 3 cm dick für die Wände; 5cm dick für die Decke |
5 | Siebdruckplatte in 4 mm Stärke als untere Schicht für die Reparaturen am Boden |
6 | 4 mm MDF Platten für die Innenverkleidung der Wände und Decke |
7 | 12 mm MDF Platten für den Bau der Trennwände und die Türen der Schränke |
8 | 40 m Kantengummi mit Butylband |
9 | 60 m Leistenfüller |
10 | Haufenweise Schrauben in verschiedenen Grössen |
11 | 6 m Kederband für ein Fenster |
12 | 14 m Einlegeband für die Kippbaren Fenster |
13 | 3 Dachhauben Fiamma Vent 50 |
14 | 1 Kartusche Sikaflex 221 zum Verkleben der Stösse der Bodenplatte |
15 | Winterhoff WS3000 Antischlingerkupplung. Die originale war halt sehr alt und Knausi wollte nicht mehr richtig in seiner Spur laufen |
16 | 1 Auflaufdämpfer. Dieser war auch nicht mehr der beste und es knallte bei jedem Bremsen oder Anfahren |
Nun folgen ein paar Eckdaten zu Knausi
Länge | 8,80m |
Breite | 2,50m |
Höhe | 2,6m |
Baujahr | 1981 |
Erstanmeldung | 1982 |
Leergewicht original | 1260kg |
Leergewicht nach dem Umbau | 1360kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1800kg |
Kühlschrank | Original von Dometic (funktioniert noch) |
Heizung | Truma SL3002 (funktioniert auch noch) |
Zweiflammiger Gasherd | Keine Ahnung ob der noch funktionierte. Wurde ausgebaut und nicht wieder eingebaut |